Veranstaltung

Lade Veranstaltungen

Im Vortrag wird behandelt, wie ältere Menschen mit Migrationsbiografien im Stadtteil angesprochen und eingebunden werden können.

Lebenswelten und Interessen der Menschen stellen dabei Ausgangspunkte für die Partizipation dar – das wissen wir aus Forschung und Praxis. Anhand unterschiedlicher Theorien (Sozialräumlicher Blick, Methoden der Gemeinwesenarbeit, Stufen der Partizipation, Beteiligung „Benachteiligter“) und Studien (zu Bürger:innen-Beteiligungen), sowie Fallbeispielen wird im Vortrag und in der anschließenden Diskussion dieses Wissen spezifisch auf die Partizipation älterer Menschen mit Migrationsbiografien angewendet.

Termin: Donnerstag, 24. April 2025, 9.30 bis 12.30 Uhr
Vortragender: Christoph Stoik (FH Campus Wien, Lehre und Forschung)
Kostenloses Ticket: ticket.wien.gv.at/M17/cqnam

Die Vortragsreihe „Älterwerden in Wien“ der Abteilung Stadt Wien – Integration und Diversität setzt sich mit der Thematik auseinander wie es älteren Menschen mit Migrationsbiographie in unserer Stadtgesellschaft geht. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen der Inklusion und Partizipation, der sozialen Ungleichheiten und Mehrfachdiskriminierung.

Nähere Informationen unter:
Tel: 01-4000-15929
E-Mail: west@ma17.wien.gv.at